Danke für super Organisation vom ESV D´Kohlgrabler.
Die Mannschaft des Zöberner Oldtimerverein durfte sich über den Sieg freuen !
Unser Obmann Stellvertreter durfte seinen 80iger im Kreise seiner Familie feiern.
Der Vorstand des Vereins Überraschte ihn mit einem kleinen Geschenk.
Wir wünschen ihm noch viele Jahre im Verein und natürlich viel Gesundheit.
Die Oldtimerfreunde Kirchau organisierten eine Ausfahrt zum Alpengasthaus Enzian In Mönichkirchen, ein paar Mitglieder des ZOVs waren bei Sonnenschein dabei.
Jährliches Treffen Weißes Kreuz, der ZOV war natürlich mit dabei!
Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir unser 1. Maiausfahrt durchführen.
Vielen Dank an die zahlreichen Mitfahrer!
Hallo liebe Vereinsmitglieder!
Wie auch in den vergangenen Jahren startet der Zöberner Oldtimerverein mit der 1. Mai-Ausfahrt in die neue Saison. Diesmal geht die Reise über die Bucklige Welt in das schöne Südburgenland.
Unser Ziel ist Rettenbach (Nähe Bernstein), wo wir uns mit den Traktor-FahrerInnen zum gemeinsamen Mittagessen im Gasthaus Bock treffen werden.
Treffpunkt ist am 1. Mai 2019 um 08.00 Uhr in Zöbern beim Gasthaus Gansterer, Abfahrt um 08.30 Uhr. Die genaue Route wird noch ausgearbeitet, für die PKW wird sich die Streckenlänge im Bereich von 80 Kilometer bis max. 100 Kilometer bewegen.Bei den Motorrädern den Baujahren und der Altagstauglichkeit der Fahrzeuge ( und FahrerInnen :-) )entsprechend weniger. Zwischenstopps bis Rettenbach werden natürlich miteingeplant. Infos über den Streckenverlauf folgen noch. Der zeitliche Ablauf sowie die genaue Fahrtroute für die TraktorfahrerInnen werden wieder in bewährter Art und Weise von Herrn Franz Heissenberger (Lufti) ausgearbeitet. Die Infos dazu ergehen gesondert.
Um lange Wartezeiten beim Essen zu vermeiden bzw. den Gastleuten einen Richtwert über die Anzahl der Personen zu geben, ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich.
Wir bitten euch daher, ehestmöglich den einzelnen Vorstandsmitgliedern bzw. mir mitzuteilen, ob und mit wievielen MitfahrerInnen ihr dabei sein werdet.
Sollte kurzfristig Schlechtwetter angesagt werden,würden wir trotzdem zum Gasthaus Bock fahren. Allerdings dann nicht mit den "Oldie´s" sondern mit unseren Alttagsfahrzeugen. Fahrgemeinschaften sind dabei sicher möglich und auch erwünscht.
Abschliessend möchte ich noch erwähnen, dass Nicht-Vereinsmitglieder ebenso herzlich bei unserer Ausfahrt willkommen sind.
Sollte sich etwas im Ablauf ändern ,so geben wir euch so schnell wie möglich darüber Bescheid. ( Whats App,SMS und E-Mail )
Wir freuen uns schon sehr auf Euer Kommen und auf einen schönen und gemütlichen Tag!
Für den Vorstand:
Robert Nagl
Obmann ZOV
Bei traumhaften Wetter ging heuer der Faschingsdienstag in Zöbern über die Bühne, auch der Oldtimerverein war mit dabei!
Liebe Mitglieder des Oldtimervereins Zöbern!
Wir bestellen neue Vereinskleidung, Poloshirt, T-Shirt und Softshelljacken.
Bestellungen bitte bei:
Heissenberger Franz (Lufti) 0664 73358920,
Robert Nagl 0699 81450290 oder
Marianne Nagl 0699 81166577 bekanntgeben.
10,00€ Mitgliedsbeitrag mit Zahlungsreferenz "Jahresbeitrag 2019", BITTE auf das Vereinskonto bei Raika NÖ Süd Alpin,
IBAN: AT37 3219 5000 0091 1503, einzahlen.
Dankeschön :-)
Eindrücke von der 1. Maiausfahrt 2018
Am 14. Oktober fand bei Traumwetter unser Ausflug in das schöne Südburgenland statt.
Mit dem Autobus ging es zum Landtechnikmuseum nach St. Michael. Dort wurden wir bereits von einem sehr sachkundigen Führer erwartet, der uns mit vielen Informationen zu den ausgestellten Exponaten versorgte (...und es sind sehr viele Exponate ;-) ).
Nach dem Mittagessen ging es weiter zur Burg Güssing. Auch hier kamen wir in den Genuss einer spannenden Führung durch das nette "Burgfräulein" Carmen. Nach einer kurzen Kaffeepause im Burgrestaurant fuhren wir nach Eltendorf zur "Hochzeits"-Schenke Mirth.
Bei Uhudler-Sturm und köstlichen Schmankerln klang ein sehr schöner Tag im Burgenland gemütlich aus.
Vielen Dank an alle Mitreisenden, ganz besonders diesmal an unsere zahlreichen Gäste sowie an unseren Buschauffeur, Herrn Franz Hofer.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Ausflug!
Herrliches Spätsommerwetter, liebe Menschen und eine tolle Tour!
Was braucht man da noch mehr zum glücklich sein? :-)
Unsere Wanderung führte uns vom Erlaufsee auf die Gemeindealpe. Die Gemütlichkeit kam dabei natürlich nicht zu kurz und so wurde es ein perfekter Tag.
Bei strahlenden Sonnenschein machten wir uns mit 35 (!) Traktoren von Zöbern aus auf die Reise über die Alm zum Hallerhaus .
Nach einem köstlichen Mittagessen ging es weiter auf die Mönichkirchner Schwaig , wo wir schon von den anderen Teilnehmer mit ihren Fahrzeugen erwartet wurden. Gemeinsam ging es dann nach Mariensee .
Der super Stimmung konnte auch ein überraschender Regenguss keinen Abbruch tun uns so wurde aus unserer Ausfahrt ein unvergesslicher Tag.
Herzlichen Dank an die Organisatoren und an alle Teilnehmer!
Bei spitzenmäßigem Sommerwetter wurde auch heuer wieder der Innenhof des Gasthaus Gansterer zur Grillzone.
Zahlreiche Gäste sind der Einladung des ZOV gefolgt. Prominentester Gast war unser neuer Herr Bürgermeister Alfred Brandstätter. Aber auch Vizebürgermeister Manfred Vollnhofer, nunmehriger "Altbürgermeister" Johann Nagl sowie zahlreiche Vereinsobmänner und - frauen erwiesen uns die Ehre.
Bei Köstlichkeiten vom Grill, eisgekühlten Getränken und von unseren Damen selbstgemachten Mehlspeißspezialitäten wurde bei zünftiger Musi bis lang in die Nacht hinein gefeiert.
Vielen Dank an ALLE, die durch ihr Kommen unseren Verein unterstützt haben.
Ganz besonderer Dank ergeht an all die vielen helfenden Hände, die zum großen Erfolg dieser Veranstaltung beigetragen haben!!!
Das Ferienspiel am 04.07.2017 fand heuer bei schönem Wetter statt.
Danke an die Kinder die mitgemacht haben, an die Eltern und die Mitglieder des Oldtimervereins für die Betreuung.
Danke der Gemeinde ,dass wir wieder den Bauhof benutzen durften!
Auch heuer waren wir wieder bei unseren Nachbarn, dem Oldtimerverein Krumbach bei ihrem Treffen in Weißen Kreuz sehr zahlreich vertreten.
Vielen Dank für die Einladung und die hervorragende Organisation.
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr! :-)
Unser Start in die neue Saison fand am 6.Mai 2017 bei herrlichen Wetter statt.
Die Route führte uns über Hochegg, Rams,Gloggnitz durch die Adlitzgräben auf den Semmering und das Mittagessen fand in GH Auerhahn in Maria Schutz statt. Der Abschluss fand im GH Gansterer in Zöbern statt.
Danke allen die bei dieser schönen Fahrt dabei waren.
Heissenberger Franz (Lufti) organisierte für Trakorfahrer eine Ausfahrt in der Gegend von Kumbach.
Auch sie haben das warme schöne Wetter genossen.
Danke allen Traktorfahrern fürs dabeisein.
10,00€ Mitgliedsbeitrag mit Zahlungsreferenz "Jahresbeitrag 2017", BITTE auf das Vereinskonto bei Raika NÖ Süd Alpin,
IBAN: AT37 3219 5000 0091 1503, einzahlen.
Dankeschön :-)
Auch heuer fand unsere bereits zur Tradition gewordene Grillparty beim Gasthaus Gansterer statt.
Unsere zahlreichen Gäste trotzten den nicht gerade sommerlichen Temperaturen und verbrachten bei köstlichen Schmankerln vom Grill und frisch gezapften Bier unterhaltsame Stunden bis spät in die Nacht hinein.
Als besonderen Höhepunkt des Abends heizten uns vier heißblütigen Tänzerinnen mit Folkloretänze aus ihrer Heimat Nicaragua ein. Nicht nur für Männer eine besondere Augenweide...
Für eine zünftige musikalische Umrahmung des Abends sorgten drei junge Musikanten aus Hochneunkirchen. Weltklasse gemacht, Jungs!
Die Veranstaltung wurde durch unsere lieben Helfer und Unterstützer wieder eine tolle Geschichte.
Vielen Dank dafür!!!!
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr.
Am Sonntag den 29.05.2016 veranstaltete der Oldtimerverein Krumbach wieder das jährliche Treffen. Der Oldtimerverein Zöbern war mit den meisten Fahrzeugen anwesend. Danke allen die mit dabei waren.
Ein paar Bilder von unserem Saisonstart durch die Bucklige Welt am 01.05.2016
Das Wetter meinte es auch gut mit uns, der Regen begann erst als wir unser Mittagsziel
erreicht hatten. (GH Fally in Ödenkirchen)
Danke an die treuen Mitfahrer.
Organisiert von Franz Heissenberger.
Am 09. Februar 2016 fand wieder der traditionelle Faschingsumzug in Zöbern statt.
Der ZOV war auch heuer wieder mit dabei und gab standesgemäß ordentlich Gas :-)
Bei unserem Stand sorgten wir mit kalten und warmen Getränken und hausgemachten Mehlspeisen für gut gelaunte Besucher.
Am 3.10.2015 machte sich eine kleine Gruppe aus Zöbern bei Anfang nicht ganz so schönem Wetter auf den Weg vom Feistritzsattel Richtung
Sonnwendstein und weiter zum Kummerbauerstadel,wo uns eine Gruppe Oldtimer Traktorfreunde aus Zöbern,die das inzwischen warme Wetter zu einer letzten Ausfahrt nutzten,begrüßten.
Nach dem Mittagessen ging es für die Traktoren zurück nach Zöbern und die Wandergruppe ging nach Trattenbach.
Danke allen,die an der gelungenen Veranstaltung teilgenommen haben.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Wandertag.
Der Wettergott meinte es heuer besonders gut :-)
Danke den vielen Gästen die bei unser Grillparty dabei waren.
1. Mai Ausfahrt 2015
Wir haben uns auch heuer wieder auf die Socken,oder besser gesagt auf die Räder gemacht, und unsere schon traditionelle 1.Mai-Ausfahrt gestartet.
Wir haben uns von der weniger guten Wetterprognose nicht abhalten lassen und sind eine schöne Runde durch gleich drei Länder gefahren ( waren allerdings "nur" Bundesländer :-)). Unser Einsatz wurde auch belohnt und so hatten wir das große Glück, nicht einen einzigen Regentropfen zu erwischen.
So wurde wieder mal eine sehr gemütliche Veranstaltung mit einigen landschaftlichen und natürlich auch kulinarischen Highlights daraus.
Danke an alle ,die bei unserem Saisonstart am 1. Mai dabei waren und dadurch einen sehr schönen Tag mitgestaltet haben ( Daumen hoch :-))
Übrigens: "Neue" Pilotinnen und Piloten sind uns immer sehr herzlich willkommen....
In diesem Sinne freuen wir uns schon auf die nächste Ausfahrt.
Einige Schnappschüsse sind unter Fotos (1. Mai 2015) zu sehen.
Erste Hilfe Kurs
Am 14.März und am 21.März 2015 haben wir in der Roten Kreuz Leitstelle in Aspang einen vom ZOV organisierten 16-stündigen Erste Hilfe Kurs absolviert.
Unter dem Motto" Aus Liebe zum Menschen" haben wir,eine kleine aber umso motiviertere Gruppe bestehend aus sechs Vereinsmitglieder,uns an zwei aufeinanderfolgenden Samstagen die Zeit genommen,um unser Wissen zum Thema Erste Hilfe aufzufrischen.
Wir hatten das Glück zwei sehr kompetente und ausgesprochen sympathische Kursleiter,Herrn Mag. Andreas Lenz und Herrn Jörg Baci (leider nicht am Bild), gehabt haben zu dürfen. Dadurch war der Kurs hoch interessant und sehr "Action geladen" gestaltet. Dass dabei der Spaß auch nicht zu kurz kam sieht man am Foto :-)
Da fiel es uns auch nicht schwer,mit großem Eifer dabei zu sein und die die abschließende Prüfung mit Bravour zu bestehen.
Vielen lieben Dank an unsere netten Kursleiter vom Niederösterreichischen Roten Kreuz und ein ganz großes Lob an alle teilnehmenden Mitglieder für euren großen Einsatz!
War ein sehr gemütlicher Abend. Danke für euer Kommen.
Ein paar Fotos vom Wild-Essen am 15.11.2014 im GH Tauchner in Aspang.
Wir haben durch Zufall von der Oldtimer Traktor WM in Bruck an der Glocknerstrasse erfahren und heuer beschlossen uns das ganze mal von der Nähe anzusehn. War ein atemberaubendes Erlebnis.
Vielleicht schaffen wir es mit dem Verein auch einmal daran teilzunehmen, um mit unseren Traktoren den Großglockner zu bezwingen.
Mehr Informationen sind auf der Hompage: www.traktorwm.at zu finden.
Weiter Bilder unter Fotos.
Wir haben uns der Herausforderung gestellt und bei der Cold Water Challenge 2014 teilgenommen. :-)
Elchtest war gestern, heute ist Aquaplaning-Training für Oldtimer angesagt.
Alle Teilnehmer haben den Test erfolgreich bestanden.
Vielen Dank an die Firma LIGNO für die Bereitstellung des "Übungsplatzes" und natürlich ein großes Dankeschön an alle Mitglieder, die teilgenommen haben.
Kontakt:
Nagl Robert
Ofenbach 68
2880 Kirchberg/We